„Gemeinsam leben, gemeinsam lernen – miteinander mehr erreichen!“

Schulleitung Swenja Beul

Herzlich willkommen an der Pestalozzischule!

Die Pestalozzischule ist eine Grundschule in der Landeshauptstadt Wiesbaden im Stadtteil Biebrich in der Gibb. Die Schwerpunkte sind „Unterricht – wir integrieren“ und „Förderung mit vielen Chancen“. Denn eine gute Grundschule zeichnet sich durch guten Unterricht mit individueller Förderung und interessanten Zusatzangeboten aus. Förderung mit Blick auf das einzelne Kind ist an der Pestalozzischule ein wichtiger Bestandteil: Starke Kinder bekommen zusätzliche Aufgaben, schwächere Kinder werden mehr unterstützt. Darüber hinaus arbeitet eine Förderlehrerin stundenweise, insbesondere mit Kindern, die eine spezielle Förderung benötigen.

Elternbrief November 2025

Neues von Pesta und Lozzi

Novemberbrief 2025

Liebe Eltern der Pestalozzischule,
am Mittwoch, den 29.10.25 hat unsere Lehrerin im Vorbereitungsdienst Frau Dirrschmidt ihr zweites Staatsexamen mit der Note 1,8 bestanden. Die beiden Lerngruppen 3b und 4a, ihre Mentorinnen Frau Schmidt, Frau Berg und Frau Henrici sowie das gesamte Kollegium haben sie bei der Vorbereitung und Durchführung dieses wichtigen Tages unterstützt. Wir gratulieren von Herzen zur bestandenen Prüfung und diesem ganz fantastischen Ergebnis. Das Referendariat an der Pestalozzischule endet am 31.01.26. Im Moment ist es uns leider nicht möglich, Frau Dirrschmidt darüber hinaus an unserer Schule zu beschäftigen. Aufgrund des aktuellen Lehrermangels in Hessen kann es sein, dass Frau Dirrschmidt auch schon vor Ende dieser Zeit von uns für eine andere Schule freigegeben wird.

Die Veränderungen im Konferenz- und Pausenzimmer im ersten Stock sind bald abgeschlossen. Daher ziehen am Montag, den 03.11.25 die neuen Tische, Stühle und Sideboards ein. Zwei Wochen später erwarten wir noch Sofas und kleine Beistelltische.

Am Dienstag, den 04.11.25 findet ab 12.30 Uhr der symbolische Spatenstich für den Baustart der neuen Schulmensa mit Versammlungsraum statt. Schuldezernent Dr. Hendrik Schmehl und Baudezernent Andreas Kowol werden Grußworte an die geladenen Gäste richten. Das neue Mensagebäude mit „Cook und Chill“ Küche entsteht in nachhaltiger Holzmassivbauweise und bietet zudem einen barrierefrei zugänglichen Versammlungsraum für vielfältige schulische Aktivitäten.

Am Donnerstag, den 20.11.25 findet unser diesjähriges Lichterfest in der Zeit von 17.00 bis 19.00 Uhr statt. Der Ersatztermin liegt am Donnerstag, den 27.11.25. Wir hoffen natürlich auf gutes Wetter. Für das Gelingen des Festes benötigen wir die Hilfe von allen Eltern unserer Schulgemeinde. Bitte unterstützen Sie die Kollegen, die Mitglieder des Fördervereins und des Elternbeirats bei allen anstehenden Aufgaben (Aufbau, Standdienst, Spende Essen, Spende Geld, Abbau). Eine Einladung folgt via Mail.

Der bundesweite Vorlesetag findet in diesem Jahr am Freitag, den 21.11.25 statt.
Wir werden im Laufe des Vormittags im Klassenverband ein Buch vorlesen. Da das Lichterfest am Vorabend stattfindet und die Kinder dadurch etwas später ins Bett kommen, erscheint uns dieses Mal eine gemeinsame Aktion in der jeweiligen Klasse als sinnvoller.

Am Dienstag, den 25.11.25 findet in diesem Halbjahr die zweite Elternbeiratssitzung mit anschließender Schulkonferenz in der Zeit von 18.00 bis 20.00 Uhr statt. In dieser Sitzung geht es maßgeblich um das Konzept für den Ganztag, welches in den letzten Wochen von der Vorbereitungsgruppe Ganztag, dem Kollegium und dem pädagogischen Personal erstellt wurde. Wir stimmen bereits in unserer Gesamtkonferenz am 10.11.25 über das fertige Konzept ab. Das pädagogische Personal hat diesen Punkt auf seiner Agenda am 19.11.25. Am 24.11.25 steht schließlich die finale Abstimmung in der Elternbeiratssitzung und Schulkonferenz an. Wir schicken Ihnen das Konzept vorab.

Wir haben in diesem Karten für das diesjährige Weihnachtsmärchen „Der Wunschpunsch“ im Wiesbadener Staatstheater bekommen. Alle Klassen werden – meist im Jahrgangsteam – vormittags die Aufführung besuchen. Am Montag, den 24.11.25 machen die Klassen 1b und 3b den Anfang.

Herzlichst
Swenja Beul

Die Pestalozzischule auf einen Blick

0
Züge
0
Schulkinder
0
Lehrkräfte
Klasse 2000

Kontakt

Pestalozzischule

Hubertusstraße 1–5
65203 Wiesbaden

0611 317950
pestalozzischule@wiesbaden.de

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden



Die Schulklassen und die Lehrerinnen und Lehrer 2025/26

1a
Fr. Wojta/Hr. Olsson
1b
Frau Hilger
2a
Herr Olsson
2b
Frau Seewald
3a
Fr. Bohrmann/Fr. Beul
3b
Frau Berg
4a
Frau Henrici
4b
Frau Nehrbauer